valperiokent Logo

valperiokent

Finanzwissen für Ihre Zukunft

Echte Erfolge durch bessere Budgetplanung

Familien und Einzelpersonen aus ganz Deutschland teilen ihre Erfahrungen. Manche haben ihre Ausgaben neu strukturiert, andere konnten endlich für größere Ziele sparen. Hier sind ihre Geschichten.

847 Teilnehmer 2024
73% Bessere Übersicht
4,6 Durchschnitt
92% Weiterempfehlung

Vom Chaos zur Klarheit in drei Monaten

Anfang 2024 hatte ich keine Ahnung, wohin mein Geld jeden Monat verschwand. Ich verdiente okay, aber am Ende blieb nie etwas übrig. Die Methoden hier haben mir geholfen, erstmals systematisch zu tracken – nicht mit komplizierten Apps, sondern mit einfachen Tabellen.

Nach sechs Wochen sah ich Muster. Spontankäufe, vergessene Abos, zu teure Mittagspausen. Nichts Dramatisches, aber zusammen machte es den Unterschied. Bis Sommer hatte ich genug für eine kleine Reise gespart. Das hatte ich mir seit Jahren vorgenommen.

Was ich gelernt habe? Es geht nicht um Verzicht. Es geht darum zu wissen, was passiert. Seitdem fühle ich mich weniger gestresst, wenn die Miete fällig wird.

Wie die Veränderung passiert

Die meisten durchlaufen ähnliche Phasen – hier ist der typische Weg unserer Teilnehmer

Woche 1-2

Bestandsaufnahme ohne Bewertung

Am Anfang geht es nur ums Sammeln. Viele sind überrascht, wie viele kleine Ausgaben sie vergessen hatten. Kein Grund zur Panik – einfach alles notieren.

Woche 3-5

Muster erkennen und verstehen

Jetzt wird es interessant. Die Zahlen zeigen, wo das Geld hingeht. Manche entdecken teure Gewohnheiten, andere merken, dass ihre Fixkosten zu hoch sind. Verschiedene Menschen, verschiedene Erkenntnisse.

Woche 6-8

Erste Anpassungen testen

Nicht alles auf einmal ändern. Vielleicht ein Abo kündigen oder beim Einkaufen bewusster werden. Kleine Schritte funktionieren besser als radikale Umbrüche.

Ab Woche 9

Neue Routinen etablieren

Nach zwei Monaten wird es zur Gewohnheit. Viele nutzen dann eigene Systeme – manche digital, manche mit Stift und Papier. Hauptsache, es passt zum eigenen Leben.

Was andere berichten

Ich bin alleinerziehend und dachte immer, bei mir bleibt sowieso nichts übrig. Aber die Struktur hier hat mir gezeigt, wo ich optimieren kann. Jetzt habe ich einen kleinen Notgroschen – das gibt mir Sicherheit.

Portrait von Kathrin Brückner
Kathrin Brückner
Pflegekraft, Dortmund

Als Selbstständiger waren meine Finanzen immer ein Durcheinander. Die praktischen Methoden haben mir geholfen, private und geschäftliche Ausgaben endlich zu trennen. Seitdem läuft es deutlich entspannter.

TK
Thorsten Kempinski
IT-Berater, München

Bereit für mehr Klarheit?

Unsere nächsten Programme starten im Oktober 2025. Wenn du wissen möchtest, wie andere ihre Finanzen in den Griff bekommen haben, schau dir die Details an.

Zum Lernprogramm